Um bei der Auswahl eines Mischers keinen Fehler zu machen, müssen Sie wissen, um welche Art von Mischer es sich handelt, wie sie angeordnet sind, welche Lebensdauer sie haben und wie viel sie kosten. Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
Die Wahl eines Wasserhahns ist keine leichte Aufgabe. Es reicht nicht aus, diejenige auszuwählen, die Ihnen vom Aussehen her am besten gefällt. Es ist notwendig, dass es während des Betriebs so wenig Probleme wie möglich mit diesem Wasserhahn gibt. Um zu verstehen, welche Probleme auftreten können, muss man wissen, welche Art von Wasserhähnen es gibt, wie sie angeordnet sind und dementsprechend wissen, was strukturell besser für die Lösung bestimmter Probleme ist, und Mischer für beliebige Aufgaben finden Sie hier: https://warenza.de/wohnen/bad/armaturen/waschtischarmaturen. Darüber werden wir in diesem Artikel sprechen.
Zunächst einmal sollten wir verstehen, welche Art von Wasserhähnen es gibt. Generell muss sofort klargestellt werden, dass es angesichts des zu großen Umfangs eines Materials unmöglich ist, absolut alles innerhalb der Grenzen eines Artikels zu beschreiben. Beschränken wir uns auf diejenigen, denen Sie am ehesten begegnen werden. Die Arten von Wasserhähnen, die hier in Betracht gezogen werden, machen etwa 95% aller für häusliche Zwecke verwendeten Wasserhähne aus.
Daher werden alle Wasserhähne in zwei Klassen eingeteilt: Waschbecken- und Duschhähne. Erstere werden in Küchen verwendet und auf dem Waschbecken in Badezimmern installiert, während letztere, ihrem Namen entsprechend, in Badezimmern zum Baden oder Duschen verwendet werden. Betrachten wir sie nun genauer unter Berücksichtigung ihrer Gestaltungsmerkmale. Kaufen waschtischarmaturen günstig.
Klassifizierung von Wasserhähnen

Die berühmtesten Wasserhähne. Druck und Wassertemperatur können mit zwei Handgriffen – Handrädern – eingestellt werden. Sie treiben die Schließvorrichtungen an – Wasserhähne – Kästen. Deshalb haben die Wasserhähne ihren Namen bekommen.
Es gibt zwei Arten von Wasserhähnen in solchen Hähnen: Schneckenhähne – arbeiten nach dem Prinzip des Stopfens, eine runde Gummidichtung am Ende der Stange verschließt einfach das Loch, durch das Wasser eintritt, und Keramikhähne – zwei relativ zueinander rotierende Platten mit Schlitzen, die die Wasserzufuhr gewährleisten, wenn die Löcher übereinstimmen, und das Wasser blockieren, wenn sie nicht zusammenfallen.
Sie können ohne Demontage des Mischers durch die freie Bewegung der Handräder unterschieden werden. Wenn sie sich nicht mehr als eine halbe Umdrehung drehen, wird der Mischer mit Keramik ausgestattet, wenn am Ende der Drehung mehr und mehr zusätzliche Kraft erforderlich ist, der Schneckenkastenhahn. Leider gibt es weltweit keine einheitliche Norm für Autokräne, so dass die vorgegebene Einteilung bei weitem nicht vollständig ist. Alle sind in Untertypen unterteilt: nach Größe, nach Anzahl der Fäden, nach Art der Stange und so weiter. Wenn Sie also die Kranboxen austauschen müssen, müssen Sie entweder genau wissen, was sich in Ihrem Mischer befindet, oder Sie müssen Ihre eigenen herausnehmen und in Geschäften nach einer ähnlichen Box suchen.

Die Profis:
- hohe Reparierbarkeit – Wasserhähne haben einen festen Körper, der keine beweglichen Teile enthält, der Rest der Teile wird einfach durch ähnliche ersetzt.
Minuspunkte:
- Vielleicht haben Sie Probleme, den richtigen Wasserhahn zu finden, weil es so viele verschiedene Arten von Wasserhähnen gibt;
- Wasserüberlauf beim Einstellen. Um einen optimalen Wasserdruck und eine optimale Wassertemperatur zu erreichen, müssen Sie beide Griffe drehen, was zeitaufwendig und nicht immer bequem ist, besonders wenn Ihre Hände schmutzig sind.